FAQs zu Marshall-Amps
° Marshall-Amps sind die Aushängeschilder zahlreicher Gitarrenhelden überhaupt – und sie stehen fast schon synonym für Rock ‘n’ Roll. Kein Wunder also, dass auch viele unserer Leser leidenschaftliche...
View ArticleTest: Garage Amps Mardi Gras Head
(Bild: Dieter Stork) Hinter Garage Amps steckt der ausgebildete Ton- und studierte Elektrotechniker Jochen Hämmerling, der seit vergangenem Jahr sein Domizil in einem Teil der Werkstatt von Gamble...
View ArticleWas ist mein Marshall Verstärker wert?
Auch bei Marshall ist die Modellvielfalt im Lauf der Jahre zu groß geworden, um auf jedes Produkt der Firma seit 1962 eingehen zu können. Da dies den Rahmen definitiv sprengen würde, beschränke ich...
View ArticleBlackstar bringt 6L6-Version des HT Club 40 MkII & DEBUT-Übungscombos
Der zweikanalige HT Club 40 MkII ist in einer limitierten Auflage nun auch mit zwei 6L6-Endstufenröhren erhältlich. Die neuen Übungsverstärker DEBUT 10 & 15 strotzen vor Features und sollen...
View ArticleTest: Blackstar Sonnet 60
(Bild: Dieter Stork) Die englischen Amp-Builder haben nicht nur ein Herz für den zünftigen Brit-Rocker – auch der Acoustic-Kollege soll sich gut hören. Und Blackstar wäre nicht Blackstar, wenn da nicht...
View ArticleTest: Fender Tone Master Deluxe & Twin Reverb
Vom Original kaum zu unterscheiden: Deluxe und Twin Digitale Verstärker der Mittelklasse gibt es seit gut einem Jahrzehnt wie Sand am Meer. An die Oberklasse trauen sich nur noch wenige Hersteller...
View ArticleTest: One Control BJF-S66 Amp Head
(Bild: Dieter Stork) Der Trend zu immer kleinerem, vor allem aber leichterem Equipment scheint sich fortzusetzen. Minipedale, -verstärker, -Wireless-Systeme, winzige Multieffektprozessoren,...
View ArticleTest: Fryette Amplification Deliverance 120 II
(Bild: Dieter Stork) Die hochgradig spezialisierten Verstärkermodelle aus der Amp-Schmiede von Steven Fryette sind in Insiderkreisen für ihre ausgesprochen trockenen und tighten High-Gain-Sounds...
View ArticleGear of the Month 08/20 – presented by Music Store
In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats...
View ArticleTest: Gladius Rocket
(Bild: Dieter Stork) Neben den legendären Kreationen von Howard Alexander Dumble genießt seit zwei Jahrzehnten vor allem ein amerikanischer Boutique-Amp-Hersteller ein ähnlich hohes Ansehen: Bei dem...
View ArticleTone Research: Mark Knopfler & der Fender Vibroverb 6G16 Teil 1
Heute wenden wir uns einem Gitarristen zu, dessen Ton immer wieder als Meilenstein gefeiert wird: Mark Knopfler! Sein markanter Sound liefert seit Jahren hier bei mir zu Hause oder auf meinen Workshops...
View ArticleErste Micro-Gitarrenverstärker von Hughes & Kettner: Spirit Nano
Basierend auf Hughes & Kettners Spirit-Tone-Generator-Technologie, kommen drei Kleinst-Topteile auf den Markt, die jeweils ein Kapitel in der Geschichte legendärer Gitarrensounds repräsentieren ‒...
View ArticleMagnetmaterialien und ihre Auswirkungen auf den Klang
Für mich hatte ein Magnet schon immer etwas Magisches: Da schwebt so ein schwerer Metallklotz in der Luft, durch nichts gehalten. Nur sein Gegenstück am Boden lässt die unsichtbaren und faszinierenden...
View ArticleTest: Diezel Amplification VHX
(Bild: Dieter Stork) Diezel steht für Röhrenboliden moderner, aber dennoch alter Schule. Es sorgte daher für lautes Raunen im Wald der Amp- & Gitarristen-Gemeinde, als Peter Diezel seine neueste...
View ArticleFAQs zu Fender-Amps: Alle Folgen
Neben Marshall ist Fender ein weiteres Schwergewicht in Sachen Gitarrenverstärker. In dieser Reihe haben wir eure Fragen bezüglich Fender-Amps gesammelt und die Antworten unseres Autoren Udo Pipper...
View ArticleTest: Line 6 Pod Go
(Bild: Dieter Stork) Mit der Helix-Serie ist Line 6 in puncto Sound und Features ein großer Wurf gelungen. Nun wird der etwas in die Jahre gekommene Name „Pod“ wiederbelebt. Der Pod Go soll das Angebot...
View ArticleTest: Marshall DSL20CR
(Bild: Dieter Stork) Da in Zeiten wie diesen Band-Proben oder Konzerte zunehmend online stattfinden, und das gewohnte Equipment primär in den eigenen vier Wänden betrieben werden muss, bieten sich...
View ArticleDer Mellow-Sound der Gibson Amps
Nur wenige wissen es: Lange bevor sich erste Fender- oder Marshall-Verstärker datieren lassen, war Gibson bereits mit Amps auf dem Markt vertreten. In den Goldenen 50er und 60er Jahren zählte man sogar...
View ArticleTopGearCheck! mit Timmy Rough (The New Roses)
(Bild: Matthias Mineur) Als Gitarrist, Sänger und Hauptsongschreiber der deutschen Rockgruppe The New Roses gehört Timmy Rough ohne Zweifel zu den Aufsteigern der zurückliegenden Jahre. Die Alben...
View ArticlePatentlösung für Akustikgitarre & Gesang: Yamaha THR30IIA
Letztes Jahr überarbeitete Yamaha seine beliebten Modeling-Combos für E-Gitarren und -Bässe. Nun gibt es auch eine Neuauflage der Akustikversion – und die hat es in sich… Der 30 Watt starke THR30IIA...
View Article