Gear of the Month 10/20 – presented by Music Store
In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats...
View ArticleRare Bird: 1954 Fender Tweed Deluxe Amp
Fender Tweed Deluxe Amps scheinen beliebter denn je. Die lange Erfolgsgeschichte dieser Verstärker ist leicht nachvollziehbar: Sie sind die perfekte Lösung für kleinere Live-Gigs, den Proberaum und...
View ArticleTest: Fryette Amplification Deliverance 120 II
(Bild: Dieter Stork) Die hochgradig spezialisierten Verstärkermodelle aus der Amp-Schmiede von Steven Fryette sind in Insiderkreisen für ihre ausgesprochen trockenen und tighten High-Gain-Sounds...
View ArticleMarshall JCM 800-Serie
Mit der JCM-800-Serie erklimmt Marshall in den 80er Jahren den Rock-Olymp und verpasst der explodierenden Rock-Musik seine bis heute prägnante und unüberhörbare Stimme. Hier der Centerfold des...
View ArticleAlles über Akustikgitarren-Verstärker
(Bild: Andreas Schulz) Bei E-Gitarristen ist die Situation klar: Der Amp gehört als klangbeeinflussendes Element zur Signalkette und bestimmt den Sound maßgeblich mit. Er ist also viel mehr als nur...
View ArticleGear of the Month 11/20 – presented by Music Store
In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats...
View ArticleTest: Mooer SD75
(Bild: Dieter Stork) Mooers Modeling Technologie wurde von den Chinesen nun in einen Combo-Amp gegossen. Garniert wurde das Ganze mit diversen Effekten und einer 75-Watt-Transistor-Endstufe. Mooer hat...
View ArticleDer Boss HM-2 und seine Geschwister
(Bild: Dieter Stork) In den Anfängen der 1990er erlebte der Heavy Metal eine kleine Revolution. Eine ganze Reihe junger und kompromissloser Bands war auf der Suche nach einem neuen, härteren Sound....
View ArticleDer legendäre Sound des VOX AC30
Der Sound des VOX AC 30 ist legendär und polarisiert. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn, dabei ist er gar nicht so einfach zu charakterisieren … >>Historie<< >>Der Sound...
View ArticleTest: Blackstar Debut 15E
(Bild: Dieter Stork) Echt beeindruckend, was der englische Amp-Hersteller ständig an Produkten raushaut. Von ganz laut bis ganz klein ist alles dabei. Nach den ID:Core-Modeling-Combos und den...
View ArticleTopGearCheck! Special: Mark Tremonti
(Bild: Matthias Mineur) Als die amerikanische Rockband Alter Bridge im Herbst 2019 von einer weltumspannenden Tournee zu ihrem aktuellen Album ‚Walk The Sky‘ nach Hause zurückkehrte, war mit dem...
View ArticleFAQs zu Marshall-Amps
° Marshall-Amps sind die Aushängeschilder zahlreicher Gitarrenhelden überhaupt – und sie stehen fast schon synonym für Rock ‘n’ Roll. Kein Wunder also, dass auch viele unserer Leser leidenschaftliche...
View ArticleWas ist mein Marshall Verstärker wert?
Auch bei Marshall ist die Modellvielfalt im Lauf der Jahre zu groß geworden, um auf jedes Produkt der Firma seit 1962 eingehen zu können. Da dies den Rahmen definitiv sprengen würde, beschränke ich...
View ArticleElite Acoustics präsentiert 120-Watt-Akustikgitarrenverstärker D6-58
Der US-Hersteller Elite Acoustics bietet sein neues Flaggschiff unter den Akustikgitarren- und Gesangsverstärkern ab sofort auch auf dem europäischen Markt an. Der D6-58 ist mit seinen 120 Watt auch...
View ArticleTest: Soldano SLO-30 & 2×12 Slant Cabinet & Interview mit Mike Soldano
(Bild: Dieter Stork) Keiner seiner Kunden hätte 1987 gesagt: „Hey Mike! Dein Amp ist zu laut.“, aber die Zeiten ändern sich und auch die Bedürfnisse der Gitarristen. Ein kleinerer Verstärker mit gerade...
View ArticleTest: Bartel Amplifiers Roseland
(Bild: Dieter Stork) Ein neuer Name im Amp-Business? Keineswegs. Mark Bartel war 1993 Gründer, Entwickler und Hersteller von Tone King Amplifiers. Wir erinnern uns: Die mit den auffälligen türkis-,...
View ArticleTest: Koch Classictone-II Twenty
(Bild: Dieter Stork) Nach 18 Jahren hat der niederländische Hersteller Koch seinen Classictone-Combo überarbeitet, der damals noch mit vier 10″-Lautsprechern bestückt war. Das Gehäuse des...
View ArticleTest: Blackstar Debut 10E
(Bild: Dieter Stork) Nach dem überraschend performance-starken 15E (G&B 10/2020) soll natürlich auch der kleinste Spross der Blackstar-Debut-Family zu Wort kommen. Lassen sie doch mal das Kind nach...
View ArticleTest: Gladius 2204
(Bild: Dieter Stork) Marshalls JCM800 2204 50-Watt-Topteile gibt es auf dem binneneuropäischen Second-Hand-Markt wie Sand am Meer. Warum sollte man sich dann also einen Gladius 2204 genauer anschauen?...
View ArticleSoundvielfalt über den Volume-Regler: Komet 19
Der Komet 19 ist ein extrem feinfühliger Amp, der für praktisch jeden Spielstil und Gitarrentyp konzipiert wurde. Egal ob man Single-Coils oder Humbucker nutzt: Dieser kompakte Amp soll eine Vielzahl...
View Article