Quantcast
Channel: Gitarrenverstärker – GITARRE & BASS
Browsing latest articles
Browse All 709 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fender Neuheiten 2025: Günstige Standard Series, Blues Junior 30th...

Fender präsentiert pünktlich zur NAMM Show 2025 ein vielseitiges Line-up: von elektrischen Klassikern über Akustik-Hybride bis hin zu leistungsstarken Verstärkern und nützlichem Zubehör. Ein Überblick...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Test: Ashdown SX-50H und SX-412

(Bild: Dieter Stork) Bereits in der Ausgabe 10/2024 konnten wir den kleinen SX-5C Combo aus der neuen SX-Serie von Ashdown unter die Lupe nehmen. Heute geht es um das große Topteil dieser neuen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mehr dran und drin: Fender Mustang Micro Plus im Test

(Bild: Dieter Stork) Gut dreieinhalb Jahre nach der erfolgreichen Einführung des winzigen Kopfhörer-Modeling-Amps namens Mustang Micro kommt Fender mit der Plus-Version um die Ecke, der umfangreiche...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der BOSS KATANA:GO ist zurück: Kompakter Kopfhörer-Amp für Gitarre und Bass

(Bild: Roland Corporation) Dieses Re-Release dürfte einige freuen: BOSS bringt seinen beliebten und erschwinglichen Mini-Headphone-Amp KATANA:GO wieder auf den Markt, nachdem die Produktion aufgrund...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Revv D25 Joey Landreth Edition: Signature-Combo für Klangästheten

Revv hat sich mit Joey Landreth zusammengetan, um eine Sonderedition des D25-Combos zu veröffentlichen. Der kanadische Vollröhrenverstärker verbindet klassisch-analoge Sounds mit modernen Features –...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Till & Tone: Der Fisch hört mono und links!

Rechts: Live im Hot Jazz Club Ich mache aus meiner Abneigung kein Geheimnis: Der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Ich hasse Kälte, ich mag keinen Glühwein und keine erkälteten Menschen um mich herum....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Parts Lounge: Die Zukunft des Röhren-Amps – Teil 2

Wie alles begann: Die Tweed „Hasenkisten“ von Fender Als die E-Gitarre etwa Mitte der Fünfziger mit Scotty Moore, Cliff Gallup oder Chuck Berry zum Kernsound des Rock’n’Roll wurde, spielten diese Typen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TAD bringt die 6L6WGC-STR Blackplate zurück: Neuauflage mit Vintage-Vibe

Nach fünf Jahren Pause ist sie wieder zu haben: Die TAD 6L6WGC-STR Blackplate ist zurück im Sortiment – mit originalgetreuer Bauweise, bewährtem Midrange-Fokus und verbessertem Qualitätsstandard. Mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Parts Lounge: Die Zukunft des Röhren-Amps – Teil 3

Lieber reparieren als wegschmeißen? In der letzten Folge über die vermeintliche Zukunft des Röhrenverstärkers widmen wir uns zunächst noch einmal den ästhetischen Gesichtspunkten und dann der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das große Klangpaket: Boss Katana Artist Gen 3 im Test

(Bild: Dieter Stork) Bereits 2016 hob Boss die Katana-Serie aus der Taufe, die seither in etlichen Variationen ein eigenes Segment im Markt abdeckt und sich an Gitarristen richtet, die moderne...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 709 View Live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>