Quantcast
Channel: Gitarrenverstärker – GITARRE & BASS
Browsing all 709 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blackhole Stereo King Tube Amp

Blackhole Stereo King Es ist immer gut, wenn man als Hersteller Produkte, die sich durch Alleinstellungsmerkmale auszeichnen, auf den Markt bringen kann. Hier sehen wir sowas, den Nachfolger einer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mesa Engineering Triple Crown 50, Tube-Amp im Test

Mesa, der Name verpflichtet. Die Jungs und Mädels in Petaluma haben einen Ruf zu verteidigen. Was die machen, muss zu 100% topfit sein, Durchhänger können die sich nicht leisten. Wir dürfen also davon...

View Article


Teure Gitarre oder teurer Amp?

Viele kennen die Situation – Man spielt als Anfänger eine günstige Gitarre auf einem kleinen Verstärker, merkt aber bald da muss etwas Größeres her. Die Frage lautet dann oft: Investiere ich mein hart...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ola Englund demonstriert Positive Grid Amp

Metal-Shred-Master Ola Englund demonstriert in dem folgenden Video das 600 Watt starke BIAS Topteil von Positive Grid. Ola spricht über die Features des Digital-Amps, zeigt die Presets und erklärt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roland Micro Cube GX im Test

Rolands Cube ist eine bewährte Instanz bei gut klingender Übungs-Verstärkung für Groß und Klein. Das Mini-Modell Micro Cube hat sich in den letzten 10 Jahren zum beliebtesten Batterie-Amp aller Zeiten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fender Bassman Ten Silverface: Equalizer „gitarriger“ gestalten

Q: Ich habe eine Frage zu meinem Fender Bassman Ten Silverface aus den frühen 70ern. Da ich schon einen seriellen Effektweg eingebaut habe, und auch die beiden Kanäle in Serie verlötet sind (nach dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

FAQs zu Marshall-Amps: Alle Folgen

° Marshall-Amps sind DIE Aushängeschilder zahlreicher Gitarrenhelden und stehen fast schon synonym für eine jahrzehntelange Symbiose mit dem Rock ‘N’ Roll. Kein Wunder also, dass auch viele unserer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

FAQs zu Fender-Amps: Alle Folgen

Neben Marshall ist Fender ein weiteres Schwergewicht in Sachen Gitarrenverstärker. In dieser Reihe haben wir eure Fragen bezüglich Fender-Amps gesammelt und die Antworten unseres Autoren Udo Pipper...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peavey 6505 Piranha im Test

Die kleine schwarze Büchse trägt einen großen Namen. 6505 war mal 5150,  gibt es seit einiger Zeit auch als 6534…, die meisten wissen es: Hinter den kryptischen Zahlen steht ein Genius von Gitarrist,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grossmann Audio SG-WOODBOX

Wer Gitarrenaufnahmen mit echten Amps und Lautsprechern machen möchte ohne Lärm zu verursachen, sollte sich die Silentboxen von Grossmann Audio anschauen. Neu im Programm ist die SG-WOODBOX, die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tone Research: Mark Knopfler & der Fender Vibroverb 6G16

1963 Fender Vibroverb° Heute widmen wir uns einer ganz bestimmten Fender-Schaltung, die aus Sicht des Herstellers eine große Seltenheit darstellt, obwohl sie vor allem für Singlecoil-Spieler sehr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kammer Amp im Pedalformat: Tiny K

Mit dem Tiny K präsentiert Kammer einen vollwertigen E-Gitarren-Verstärker im handlichen Pedalformat. Der Kleine ist durch zwei analoge Kanäle (+ Boost) zu Sounds zwischen klassischem Clean bis hin zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Röhren-Amp: König Blue Note

Ein paar Jahre ist es jetzt schon her, 2012 war es, als ein seltsam-riesiges Sechskanal-Topteil in der Redaktion Aufruhr machte. Eruption hieß das edle Stück, made by „Preuß´n König“. Besonders...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vox VX50-Serie: 3 neue Combos

Mit der VX50-Serie präsentiert VOX gleich drei brandneue Combo-Amps. Alle drei der kompakten 50-Watt-Verstärker sind mit einer innovativen Röhrentechnologie ausgestattet. Nutube heißt das Ganze und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tubeamp-Finity: 64 Amps VS 64 Boxen auf dem Guitar Summit

Endlich liegt uns die volle Liste der Amps vor, die Musik Produktiv vor Ort zum Testen anbieten wird. Darunter sind auch einige Premieren, die man deutschlandweit, europaweit oder gar weltweit zum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tube-Amp und Cab: Morgan PR12 + 112 Cab im Test

Morgan – wer den Namen hört, denkt zuerst vielleicht an edle britische Oldtimer-Sportwagen. Dass unter dem Namen Gitarren-Amps auf dem Markt sind, wissen/wussten bislang u. U. nur die Gearheads der...

View Article

Live@GuitarSummit: Kemper Profiler Workshop mit Thomas Dill

Was hat der Kemper Profiler alles auf der Bühne drauf? Dieser Frage geht Thomas Dill in seinem Workshop auf dem Guitar Summit nach! Außerdem erhältst du  praktische Tipps zum Sound-Einstellen,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Line6 AMPLIFI 30, Modeling-Amp im Test

Ein Gerät für den Schreibtisch das einfach alles kann, was man als Gitarrist so braucht? Die Idee ist nicht neu, aber Line6 will sie noch konsequenter verfolgen als viele Firmen bisher. Bluetooth, App,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

DV Mark DV Little GH 250

DV Mark  ist in beiden Welten aktiv, die Italiener bauen reine Röhren-Amps, puristisch oder aufwendig mehrkanalig, genauso wie Verstärker in Halbleitertechnik. Letztere bietet den Vorzug auf kleinem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kultivierter Kraftbruder: EVH 5450lll LBXll Head

5150, die Zahl hat Geschichte geschrieben und ruft auf der Stelle eine Zeit wach, da E-Gitarrespielen eine radikal neue Dimension erfuhr. Ein dabei freundlich entspannt lächelnder junger Mann...

View Article
Browsing all 709 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>