Vox Valvetronix VTX-Combos
Vox‘ Valvetronix-Serie wurde seit ihrer Einführung im Jahr 2001 mehrfach überarbeitet. Die neuste Generation von Modeling-Amps hört auf den Namen VTX und umfasst 3 Modelle (VT20X, VT40X, VT100X) mit...
View ArticleMesa Boogies Mark Five: 35
Mesa Boogies MARK FIVE gibt es nun auch in einer 35Watt-Variante mit 4xEL84-Endstufenröhren-Bestückung. Der Neuling folgt damit Mesas 35Watt-Amp-Tradition wie vor ihm der Caliber, Maverick, Nomad und...
View ArticlePeaveys Mini Monsters Selfie Contest
Peavey hat sich eine schöne Verlosung überlegt: Ihr müsst einfach nur den nächsten Peavey-Händler mit Mini-Monsters-Amps aufsuchen, ein Selfie mit den Mini Monsters aufnehmen und auf der...
View ArticleNeue Tweed-Modelle bei Cream
Den Cream Clubmaster22-Combo gibt es jetzt auch im Wide-Panel-Gehäuse aus Vollholz mit lackiertem Tweed-Bezug. Außerdem ist der Amp als Topteil erhältlich – mit den gleichen inneren Werten (s.u.)...
View ArticleKirk Hammett und sein Neuer
Randall KH103 heißt Kirk Hammetts neuer Signature Amp. Der US-amerikanische Instrumenten-Store Musician’s Friend hat den Metallica-Gitarristen getroffen und sich ein paar Sounds und Eigenschaften...
View ArticleENGL Rockmaster + Metalmaster
Kleine kompakte Röhren-Amps mit universeller Ausstattung, vielleicht haben nur noch wenige Kollegen auf dem Schirm, dass Engl Vorreiter in der Entwicklung dieser Spezies war. Gigmaster wurde diese...
View ArticleDer Mellow-Sound der Gibson Amps
Nur wenige wissen es: Lange bevor sich erste Fender- oder Marshall-Verstärker datieren lassen, war Gibson bereits mit Amps auf dem Markt vertreten. In den Goldenen 50er und 60er Jahren zählte man sogar...
View ArticleNAMM 2016: Randall stellt Signature-Amp für Kirk Hammett / Metallica vor
Randall KH103 „Metal is king and the kings of Metal are Metallica“, sagt Randall in seiner Pressemitteilung, in der der neue Kirk Hammett Signature KH103 Amp vorgestellt wird – das Resultat einer...
View ArticleNAMM 2016: Roland Blues Cube Hot Combo
Der Blues Cube Hot „Tone Logic“ ist das neueste Familienmitglied der stetig wachsenden Blues-Cube-Familie. Der kleinste Spross wurde in Größe und Gewicht reduziert, verfügt jedoch immer noch über...
View ArticleNAMM 2016: Mesa/Boogie Signature-Amp JP-2C für John Petrucci / Dream Theater
JP-2C in der limitierten Version Klar, Dream Theatres John Petrucci ist langjähriger User von Mesa/Boogie-Amps und ein guter Freund des Hauses. Da lag es nur nahe, mit ihm zusammen einen eigenen Amp zu...
View ArticleNAMM 2016: Zwei neue TubeMeister-Topteile von Hughes & Kettner
Die Hughes & Kettner TubeMeister-Familie wird um zwei luxuriöse Top-Modelle erweitert: den TubeMeister Deluxe 20 und den TubeMeister Deluxe 40, die mit einer Reihe neuer und in dieser...
View ArticleNAMM 2016: Fender Bassbreaker Amp-Serie
Als „neue Klangfamilie“ bezeichnet Fender ihre neue Bassbreaker-Linie, eine bis jetzt neunteilige Verstärker-Serie – nicht etwa für Bassisten, wie man aufgrund des Namens vermuten könnte, sondern für...
View ArticleNAMM 2016: Orange Micro Dark & Tiny Terror
Micro Dark Micro Dark, so der Name des neuen Hybrid-Lunchbox-Amps aus dem Hause Orange. Das kompakte Gerät verbindet einfache, übersichtliche Bedienung mit einem Höchstmaß an Vielseitigkeit. Das...
View ArticleNAMM 2016: Neue CODE Modeling-Amps von Marshall
In Kooperation mit Softube bringt Marshall neue Modeling-Amps auf den Markt. Die auf der NAMM 2016 vorgestellte CODE-Serie wartet mit neuen Combos, Topteilen und Boxen auf. Das Versprechen: Zahlreiche...
View ArticleNAMM 2016: Boss Waza Verstärker und Boxen
Schon ungewöhnlich, dass Roland neben ihren eigenen Verstärkern über ihr Sub-Label Boss nun noch einen Verstärker samt Boxen heraus bringt. Aber schauen wir uns das doch einmal näher an! Der BossWaza...
View ArticleGuitarloop exklusiver Milkman- und Jackson-Ampworks-Händler
Das Portfolio von Milkman Sound passe perfekt in das Guitarloop-Sortiment, sagt der Internet-Musikladen aus Speyer, und schließe Lücken gerade bei den kleineren Combo und Topteil-Modellen mit...
View ArticleNeue Nepomuk-Topteile
Ab sofort sind der Kleine Muk & der Einkanaler 08/18 des österreichischen Herstellers Nepomuk auch als Topteil erhältlich. Die Features & Bedienelemente sind jeweils identisch zum Combo (siehe...
View ArticleLine 6 News
Firehawk Stereo, Wet/Dry/Wet, 1500 Watt – und das alles aus einem Combo? Der Line 6 Firehawk 1500 macht´s möglich! Der 1500 Watt starke Combo erzeugt laut Hersteller einen Schalldruck von 132 dB/SPL,...
View ArticleEngl Rockmaster + Metalmaster
Kleine kompakte Röhren-Amps mit universeller Ausstattung … vielleicht haben nur noch wenige Kollegen auf dem Schirm, dass Engl Vorreiter in der Entwicklung dieser Spezies war. Gigmaster wurde diese...
View ArticlePeavey 6505 MH im Test
Es war einmal … ein verflucht flinker Gitarrist, der sich von Peavey einen Amp auf den Leib schneidern ließ. Der Verstärker hieß am Ende 5150, wie das Studio, in dem die lebende Legende, ein gewisser...
View Article