Mooer Preamp LIVE & Shroom Mushroom Topper
Mooer Preamp LIVE – Digital Multi Preamp Modeler Mit dem Preamp LIVE stellt Mooer einen Modeler vor, der neben 50 Vorstufenmodelle von bekannten Röhrenverstärkern und 30 Cab-Simulationen auch eine...
View ArticleGITEC auf dem Guitar Summit 2018
Unter dem Dach von GITEC wird der bekannte Bassist Eric Kisser zusammen mit dem Gitarristen Peter Autschbach und der Sängerin Samira Saygili auf dem Guitar Summit 2018 einen Workshop zu dem Thema...
View ArticleQuilter 101 Mini Head, 101 Mini Reverb, Overdrive 200 & Pro Block 200
° Noch ziemlich neu und frisch in unseren Landen: Kompakt-Amps Made in USA, speziell, kein Mainstream, auf den ersten Blick kostengünstig, lukrativ. Wir klären, welches Potenzial in den schlichten...
View ArticleRandall Satan 50
° Ola Englund, der Schwede, der beim Shredden so schaurig entrückt gucken kann, wurde vor einiger Zeit von Randall mit einem fetten Signature-Topteil versorgt. Der Power-Block hat im Test krass...
View ArticleVox MV50 High Gain / MV50 Boutique
° Nach den Modellen MV50 Clean, -Rock und -AC(30) entlockt Vox nun der Nutube Technologie mit zwei neuen Modellen weitere Sound-Facetten. Kurze Info dazu: Die Technik basiert auf einem...
View ArticleTest: Joyo Dualklonz
° Dieses Topteil vollführt einen ungewöhnlichen Auftritt. Nein, nicht wegen der eigenwilligen Optik, sondern wegen seines geradezu verwegenen technischen Konzepts. Der Dualklonz ist nämlich eine Art...
View ArticleSponsored Post TopGearCheck! … mit Backliner Jan Rubach (Beatsteaks, Fanta 4,...
Jan Rubach wurde 1968 in Lübeck geboren und wuchs in der Nähe von Travemünde auf. Zur Musik kam er durch seine Mutter („Sie hatte eine Wandergitarre und ein Beatles-Songbook“), zunächst bespaßte...
View ArticleGuitar Summit 2018 – Tag 1
° Heute um 11 Uhr fiel der Startschuss für den zweiten von Gitarre & Bass veranstalteten Guitar Summit. Das ganze Wochenende lang steht der Mannheimer Rosengarten komplett im Zeichen von Gitarren,...
View ArticleRetromodern: Marshall Origin20C
° Das Neueste von Marshall, Vollröhrenverstärkermodelle mit sinnigen Extras zu relativ kleinen Preisen. Die Technik orientiert sich an historischen Vorlagen, der Name „Origin“ deutet darauf hin. Die...
View ArticleDas war der Guitar Summit 2018
° Vom 7. bis 9. September 2018 ging im Mannheimer Rosengarten der Guitar Summit über die Bühne. Die Show, von Gitarre & Bass ausgerichtet, fand zum zweiten Mal statt und war ein voller Erfolg! Über...
View ArticleTest: Synergy System
„Die Interaktion oder Kooperation zweier oder mehr Organisationen, Substanzen usw. zum dem Zweck einen kombinierten Effekt zu erzielen, der größer ist als die Summe der einzelnen Effekte.“ Mit dieser...
View ArticleTest: Vox AC30S1
Ein AC30 in meiner Hütte, oh wie schön. Von dem Thema kann ich gar nicht genug bekommen. Die Legende überhaupt in meinen Augen/Ohren. Wird aber auch allgemein als einer der musikalischsten...
View ArticleKomet 29 + AmbiKab im Test
° Ich habe es hier in Tests bei entsprechenden Gelegenheiten immer wieder gesagt: Der beste Weg, bei einem Puristen-Amp zeitbasierte Effekte an den Start zu bringen, ist, ihn selbst damit nicht zu...
View ArticleTest: Mooer Micro Preamps 014 + 015
Wenn die Modellreihe mit 001 begonnen hat und wir hier nun Nummer 014 und 015 sehen, wie soll das weitergehen, Ende offen, bis 999?! Hilfe, was hat Mooer da vor?! Okay, nicht ganz ernst gemeint. Und...
View ArticleAmp-Station: 1964 Klemt Echolette M40
° Als ich in den Siebzigern anfing Musik zu machen, gab es in dem kleinen Provinzstädtchen, in dem ich aufwuchs, noch keine Fender-,Marshall- oder Vox-Verstärker. Die wenigen Bands, die mal am...
View ArticleHeadrush präsentiert Gigboard
HeadRush kündigt mit dem Gigboard einen neuen kompakten, roadtauglichen Amp-, Cabinet-, Mikrofon- und Effekt-Modeller mit Quad-Core-Prozessor an. Das Herzstück des Gerätes ist das 7-Zoll Touch...
View ArticleNepomuk Pico im Test
° Pico, das ist die kleinste Kapazitätseinheit von Kondensatoren in analogen Verstärkern, pF, Picofarad. Ein Billionstel, „0,000.000.000.001“. Die Zahl ist klein, ziemlich klein. Passt aber doch gut zu...
View ArticleTopGearCheck! mit Bühnen- und Studiotechniker Ingo Powitzer
° Ingo Powitzer ist seit 2010 Bühnentechniker und allabendlicher Gastmusiker der Scorpions. Zur Musik kam Powitzer durch Elvis Presley (O-Ton: „Es gibt keinen besseren Grund“), seit seinem zehnten...
View ArticleTest: Mooer Little Tank D15
° Fleißig, fleißig die Firma Mooer. So wie News sprießen, hat man das Gefühl der chinesische Hersteller bringt jeden Monat ein neues Produkt auf dem Markt. Das hier ist der Newcomer des Monats April....
View ArticleRare Bird! 1966 Marshall JTM45 EL34
Der Amp des Monats ist ein solch seltener Vogel, dass da auf jeden Fall ein Blick „unter die Haube“ lohnt. Er stammt aus der Übergangsphase, in der sich das Unternehmen Marshall 1966 befand. Der...
View Article