Quantcast
Channel: Gitarrenverstärker – GITARRE & BASS
Browsing all 709 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Akustik-Verstärker von Elite Acoustics

Elite Acoustics A2-5 Neues von Elite Acoustics: Pünktlich zur Musikmesse wird das Produktportfolio um drei neue Akustikverstärker erweitert: A2-5, M2-6 und D6-8. Während sich der A2-5 zwischen den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

FAQs zu Fender-Amps: Alle Folgen

Neben Marshall ist Fender ein weiteres Schwergewicht in Sachen Gitarrenverstärker. In dieser Reihe haben wir eure Fragen bezüglich Fender-Amps gesammelt und die Antworten unseres Autoren Udo Pipper...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Diezel VH2 im Test

Zwei Buchstaben, eine Zahl. Die schlichte Typenbezeichnung steht für eine nahezu revolutionäre Zäsur auf dem Amp-Markt Mitte der 1990er-Jahre. Nachdem damals Metallica Diezels VH 4 für sich entdeckt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Captain Brown Deluxe SixtyTwo

Der neue Captain Brown Deluxe SixtyTwo folgt der 6G3-Schaltung, die im Vergleich zum Tweed Deluxe mehr Leistung und mehr Gain erzeugt. So klingt der Amp sehr rockig und entwickelt recht früh einen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blackstar 10th Anniversary Edition – Artisan 10 AE, Artist 10 AE & Series One...

Webtext Soundfiles Blackstar AE Combos (Artisan, Artist, Series One) Jubiläen müssen gefeiert werden. Erst recht wenn es das erste „große“ zweistellige ist. Bitteschön, Blackstar wurde 2017 zehn Jahre...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Joyo Dualklonz, Röhren-Topteil

Dieses Topteil vollführt einen ungewöhnlichen Auftritt. Nein, nicht wegen der eigenwilligen Optik, sondern wegen seines geradezu verwegenen technischen Konzepts. Der Dualklonz ist nämlich eine Art...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Radial Engineering stellt AC-Driver vor

Radial Engineering stellt mit dem AC-Driver einen kompakten neuen Preamp für Akustikgitarren vor.  Zu den Features zählen: Preamp in Studioqualität mit Class-A-Buffer-Schaltung Mute-Footswitch für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Mellow-Sound der Gibson Amps

Nur wenige wissen es: Lange bevor sich erste Fender- oder Marshall-Verstärker datieren lassen, war Gibson bereits mit Amps auf dem Markt vertreten. In den Goldenen 50er und 60er Jahren zählte man sogar...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Amp World auf dem Guitar Summit 2018

Wie auch im letzten Jahr wird die Tube-Ampfinity von Musik Produktiv, in der Gitarristen über ein Switching-System einfach per Tastendruck Amps und Boxen miteinander kombinieren können, ein Highlight...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Test: Marshall Code100H + Cab Code412

Der Begriff Modeling meint in der Gitarrenwelt das Nachbilden von Klängen, Sounds, Schallereignissen. Potentiell dienen bei diesem Unterfangen natürlich klischeehafte, hochrangige (analoge) Vorbilder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Komet 29 + AmbiKab

Ich habe es hier in Tests bei entsprechenden Gelegenheiten immer wieder gesagt: der beste Weg bei Puristen-Amps zeitbasierte Effekte an den Start zu bringen, ist ihn selbst damit nicht zu belasten,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Retromodern: Marshall Origin20C

° Das Neueste von Marshall, Vollröhrenverstärkermodelle mit sinnigen Extras zu relativ kleinen Preisen. Die Technik orientiert sich an historischen Vorlagen, der Name „Origin“ deutet darauf hin. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Test: Blackstar LT-Echo 15

Blackstar ist Spezialist für HighTech-Vollröhren-Amps, ist Spezialist für Vintage-Style-Tubeamps, hat im Economy-Segment ausgefuchste Modeling-Verstärker/-Combos anzubieten … Blackstar hat alles, was...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rare Bird: 1954 Fender Tweed Deluxe Amp

Fender Tweed Deluxe Amps scheinen beliebter denn je. Die lange Erfolgsgeschichte dieser Verstärker ist leicht nachvollziehbar: Sie sind die perfekte Lösung für kleinere Live-Gigs, den Proberaum und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das war die Fuzz Guitar Show 2018

In Zeiten, in denen große Messen in der Gitarrenbranche nicht mehr die gleiche Anziehungskraft auf die Szene haben wie früher, blühen kleinere Veranstaltungen geradezu  auf. In ihrer Größe irgendwo...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marshall JCM 800-Serie

Mit der JCM-800-Serie erklimmt Marshall in den 80er Jahren den Rock-Olymp und verpasst der explodierenden Rock-Musik seine bis heute prägnante und unüberhörbare Stimme. Hier der Centerfold des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TopGearCheck!

° Marco wurde bekannt als Gitarrist der Rockband AXXIS und gilt als gefragter Profi-Musiker der Szene. Er tourt erfolgreich mit seiner Band 21Octayne und veröffentlicht weltweit regelmäßig Alben und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mooer stellt SilverEye Desktop Amp & Macro Power S12 vor

Mooer stellt den SilverEye Desktop Amp vor. Dabei handelt es sich um einen Hi-Fi-Audio-Verstärker mit 2x 16 Watt Ausgangsleistung im schicken Desktop-Gehäuse.  Das Gerät bietet euch die Möglichkeit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Test: Victory Amplification V130 / The Super Countess

In den Anfängen der Pop- und Rockmusik war England für lange Zeit nicht nur musikalisch richtungsweisend, sondern auch auf dem Sektor der Verstärkerelektronik. Die Gewichtung hat sich verschoben, aber...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nepomuk Pico bald auch mit Anschluss für externe Speaker

Seit Herbst letzten Jahres ist der neue Combo ‘Pico’ von Nepomuk am Markt (Testbericht in Ausgabe 07/2018). Auf Anregung von Ebo Wagner & einigen österreichischen Künstlern wird in Kürze eine...

View Article
Browsing all 709 articles
Browse latest View live